Seit Sonntagabend haben wir Besuch von unserer französischen Partnerschule in Toulon: Im Rahmen des Erasmus+-Programms besuchen uns zehn Jugendliche mit ihren beiden Lehrer:innen. Für eine Woche leben sie in den Familien ihrer Austauschpartner:innen aus dem achten Jahrgang, teilen ihren Alltag und arbeiten gemeinsam mit den Heine-Schüler:innen an Projekten zum Thema Vielfalt.
Hannah, Mia und Carlotta erzählen vom ersten gemeinsamen Tag am Heine:
Am Montag starteten wir den Tag auf besonders leckere Weise Gemeinsam haben wir am Morgen Waffeln gemacht und anschließend zusammen gegessen. Die Stimmung war zuerst etwas angespannt, weil wir uns noch nicht so gut kannten. Nach dem Frühstück haben wir einige Icebreaker-Spiele gespielt, um uns untereinander besser kennenzulernen, was besonders wichtig war, da unsere Austauschschüler erst seit Sonntagnacht da sind. Die Spiele haben viel Spaß gemacht und halfen dabei, die Stimmung aufzulockern.
Danach haben wir unseren Austauschschülern unsere Schule gezeigt. Wir haben ihnen verschiedene Räume, Klassenzimmer und Treffpunkte gezeigt und dabei auch viel miteinander geredet.
Danach durften die Austauschschüler mit in den normalen Unterricht kommen. So konnten sie erleben, wie unser Unterricht abläuft und bekamen einen Einblick in unseren Schulalltag.
Zum Mittagessen gab es in der Mensa Essen: Wir haben gemeinsam Nudeln gegessen und dabei weiter Zeit miteinander verbracht.
Am Nachmittag sind wir dann zusammen mit dem Zug zur Zeche Zollverein nach Essen gefahren. Dort haben wir an einer Führung teilgenommen, bei der uns ein Mitarbeiter über das Gelände begleitet und uns viel Spannendes über die Geschichte und die Bedeutung der Zeche erzählt hat. Es war ein interessanter und abwechslungsreicher Ausflug.
Rundum war es ein sehr gelungener erster Tag mit den Austauschülern aus Frankreich