Was macht man in der BIO-LOGISCH AG?

Ines, Merle, Elias und Tim waren so freundlich, uns einige Zeilen über ihre tolle AG zu schreiben:

“Wir sind eine kleine Forschergruppe der Jahrgangsstufe 7, die sich mit Moosen beschäftigte. Wozu sind sie gut? Sie sind so klein, haben keine Wurzeln, besitzen keine Blüten. Welche Funktion erfüllen sie? Zunächst wurden die Moose untersucht, gezeichnet, viele Informationen wurden gesammelt. In so einem Moospolster leben ziemlich viele Tierchen: Nacktschnecken, Asseln, kleine Würmer. Sie wurden alle im Schulgarten entlassen! Angeblich können die Moospflanzen sehr viel Wasser auf einmal speichern und können lange trockene Zeiten überdauern. Das musste untersucht werden! Also überlegten wir uns ein Experiment. Wir haben die Moospolster stehen lassen, bis sie ganz trocken waren, dann wurden sie gewogen. Danach lagen sie 10 Minuten lang im Wasser. Im nassen Zustand wogen sie 4x  so viel wie vorher! So eine Beobachtung muss auch wissenschaftlich dargestellt werden: natürlich in einem Säulendiagramm.

Jetzt sind wir Moos-Spezialisten!”