Verlässlichkeit und Qualität am Heine

Einmal im Jahr veröffentlicht das Schulministerium eine Statistik, in der aufgelistet wird, wie viel Unterricht an den Schulen in Nordrhein-Westfalen erteilt wurde und wie viel ausfiel. Die Datenerhebung war wegen der Corona-Pandemie ausgesetzt worden und wurde im Schuljahr 2023/2024 durch das Schulministerium wiederaufgenommen. Sie umfasst wöchentliche Meldungen der Schulen sowie detailliertere Angaben zu Unterrichtsausfällen einmal pro Schuljahr. Ziel ist es, einen umfassenden Überblick über die Unterrichtssituation zu erhalten. Die Ergebnisse für das Schuljahr 2023/2024 sind nun veröffentlicht: Unterrichtsstatistik des Schulministeriums.

Am Heinrich-Heine-Gymnasium steht Bildung an erster Stelle – und das jeden Tag. Mit einer der niedrigsten Unterrichtsausfallquoten in Oberhausen setzen wir ein Zeichen für Verlässlichkeit und Kontinuität. Konkret hatten wir:

  • Sekundarstufe I: Nur 4,8 % Unterrichtsausfall
  • Sekundarstufe II: Nur 1,8 % Unterrichtsausfall

Diese Zahlen zeigen, dass unsere Schüler:innen auf eine stabile und qualitativ hochwertige Lernumgebung vertrauen können. Unsere engagierten Lehrkräfte und eine sorgfältige Organisation tragen dazu bei, dass Unterrichtsausfälle bei uns die Ausnahme bleiben.

Wir am Heine sind stolz darauf, eine Schule zu sein, die Verlässlichkeit großschreibt und den Bildungsweg unserer Schülerinnen und Schüler konsequent unterstützt.