Wie in den zurückliegenden Schuljahren werden auch 2024/25 wieder Schülerinnen und Schüler des Heine über ein Schuljahr lang als Kulturscouts der Stadt Oberhausen ausgebildet. Das erste Modul fand am 26.09.2024 im Gasometer Oberhausen statt.
Kulturscouts? – Was heißt das eigentlich?
Es handelt sich um ein Projekt der Stadt Oberhausen (u.a. das Bildungs- und das Kulturbüro) mit Kulturinstitutionen und weiterführenden Schulen in Oberhausen. Über ein Jahr hinweg werden Schülerinnen und Schüler der Jahrgangsstufe 8 zu „Brückenbauern“ und Multiplikatoren ausgebildet, welche die Kulturinstitutionen und die Schulen vernetzen sollen und als Expertinnen und Experten der kulturellen Bildung innerhalb Oberhausens an der eigenen Schule als Ansprechpartner bereit stehen.
Dafür nehmen 3-5 Schülerinnen und Schüler jeder Schule an verschiedenen Modulen teil, in denen die angehenden Kulturscouts die Kulturinstitutionen, so z.B. das Theater Oberhausen, den Gasometer oder die Lichtburg besuchen, einen Blick hinter die Kulissen erhalten und an spannenden und informierenden Workshops, Führungen und Projekten teilnehmen.


Du möchtest mehr erfahren oder vielleicht in den kommenden Schuljahren in der Jahrgangsstufe 8 als Kulturscout ausgebildet werden? – Schau doch mal hier:
Fullscreen Mode