Wir am Heine und unsere Fächer!
- Startseite
- /
- Fächer
- All
- Back
- Ganztag
- Fächer
- Förderverein
- Neue 5er
- Schulprogramm
- Hausordnung
- BILI
- MINT
- Lernkultur
- FAQ
- Ehemaligenverein

“Biologie ist ein wundervolles Geschenk, das uns von der Natur gemacht wurde.”George Church Biologie heißt übersetzt ‘Lehre des Lebens’ und…

Was ist eigentlich Chemie? Das Fach Chemie zählt zu den Naturwissenschaften und wird als „Lehre von den Stoffen und deren…

„So ein bisschen Bildung ziert den Menschen.“ Dieses Zitat stammt von unserem Namensgeber Heinrich Heine und findet sich nicht nur…

Warum Englisch?In einer globalisierten Welt ist es unerlässlich, mindestens zwei Sprachen zu verstehen, um besser kommunizieren und interagieren zu können.…

Das Fach Erdkunde bzw. Geographie gehört zu den Gesellschaftswissenschaften. Das Unterrichtsziel besteht darin, verschiedene Perspektiven unterschiedlicher Räume kennenzulernen und sich…

Französisch als zweite Fremdsprache „Wenn wir Deutschen bei uns den Französisch-Unterricht fördern, dann tun wir es nicht, um Forderungen der…

Geschichte begegnet uns alltäglich auf verschiedenste Art und Weise, zum Beispiel in Form von Gebäuden, an welchen wir in der…

Die Kernlehrpläne für das Fach Informatik finden Sie hier: Für die Klassen 5 und 6: https://www.schulentwicklung.nrw.de/lehrplaene/lehrplan/260/si_kl5u6_if_klp_2021_07_01.pdf Für den Wahlpflichbereich 9…

„Phantasie ist wichtiger als Wissen, denn Wissen ist begrenzt“ – Albert Einstein Für die Zukunft sind gerade Kreativität und Phantasie…

Warum Latein? Zehn Argumente für Latein: Lateinunterricht Latein ist tot(langweilig)? Lateinunterricht muss heute nicht mehr so staubtrocken sein, wie ihn…

„Wozu brauch‘ ich das denn überhaupt?“ Eine beliebte Frage von Schülerinnen und Schülern in vielen Fächern, worauf wir als Mathematikfachschaft…

Musik – ein ständiger Begleiter eines jeden Menschen, egal welchen Alters.Musik begegnet uns zu jeder Zeit, ist überall und zu…

Risikogesellschaft – so lautet dem Soziologen Ulrich Beck zufolge die treffende Beschreibung unserer Zeit, die geprägt ist von der Auflösung…

Das Fach praktische Philosophie trägt zum Bildungsauftrag des Heinrich-Heine-Gymnasiums bei, der die persönliche, soziale und politische Bildung von Schülerinnen und…

Nächstenliebe, soziales Engagement, Gemeinschaft, Mensch sein, Kultur – all das sind Begriffe, die im Religionsunterricht am Heine eine Rolle spielen…

Das Fach Sozialwissenschaften der Oberstufe setzt die Fächer Wirtschaft-Politik (oft nur Politik genannt; es ist das einzige Fach, das seinen…

¿Quiénes somos? ¿Qué ofrecemos? Wir – los profesores y profesoras del Heine – sind ein festes Team aus 5 Lehrkräften, die den Zugang zur wunderbaren spanischen Sprache mit…

Am Heine werden die Aspekte „Bewegung, Spiel und Sport“ in einer Vielzahl von Bereichen aufgegriffen, um die positiven Auswirkungen vom…