Bio-logisch

Kilian und Diego aus der 6c waren so nett, uns einen kleinen Bericht über den Wettbewerb “bio-logisch” zu schreiben:

„Hummeln im Hintern…“ – das war das Thema des diesjährigen Schülerwettbewerbs „bio-logisch!“ für die Sekundarstufe I in NRW. Natürlich waren unsere MINT-Klassen dabei und haben viele Aufgaben bearbeitet. Kilian und Diego aus der 6c berichten: Wir mussten eine Hummel zeichnen und ein Schaubild über das Leben eines Hummelstaates im Verlauf eines Jahres erstellen. In einem Experiment konnten wir überprüfen, ob Hummeln neben ihrem Geruchs- und Geschmackssinn auch verschiedene Farben wahrnehmen können. Am lustigsten war die Umfrage, die wir in der Schule durchgeführt haben: wie viele Beine hat eine Hummel und wo befinden sie sich am Körper der Hummel? Viele wussten, dass eine Hummel zu den Insekten gehört und 6 Beine hat. Aber die Zeichnung der Beine war selten richtig! Wir haben erfahren, dass es Firmen gibt, die Gärtnereien mit Hummeln beliefern, weil die Hummeln unter den Bestäubern als Profis gelten, sie sind noch fleißiger als Bienen!

Beim nächsten Mal sind wir wieder dabei!