Wir am Heine für die Oberhausener Tafel

Auch in diesem Jahr haben wir 9er Religionskurse wieder einmal eine große Menge Spenden für die Oberhausener Tafel gesammelt. In der Schule waren Flyer und Plakate zu finden und mit mehreren Durchsagen wollten wir unterstreichen, wie wichtig uns das Thema ist! Viele Schüler:innen, Eltern aber auch Lehrkräfte sind unserem Aufruf zu spenden gefolgt. Ein riesiges Dankeschön von uns und der Oberhausener Tafel, die sich wahnsinnig über die vielen Spenden gefreut haben! Danke an jeden einzelnen von euch und Ihnen! Danke an jeden, der sich mit uns gemeinsam für die Tafel stark gemacht hat!

Vorlesewettbewerb 2024

Es war wieder so weit: Der Vorlesewettbewerb der Stufe 6 fand wieder statt. Ihn gibt es deutschlandweit und unsere Schule nimmt wie immer auch daran teil. In der ersten Runde wurden die Klassensieger gekürt. Es gewannen in der 6a Medina, in der 6b Imān, in der 6c Diego und in der 6d Mira. Die zweite Runde am 25.11. bestand darin, die oder den Schulsieger zu bestimmen. Als erstes durften sich die Schüler einen selbstgewählten Text aussuchen und vortragen. Danach folgte als zweites ein Fremdtext, dieses Jahr passend zur Weihnachtszeit: “Der Polarexpress ” von dem US-Amerikanischen Autor Chris Van Allsburg. Nachdem alle vorgelesen hatten, zog sich die Jury zurück und begann mit der Abstimmung.Die Kriterien lauteten dabei: Lesetechnik und Interpretation des Textes.Wie sonst bei diesem Vorlesewettbewerb gab es keinen 4.Platz, sondern zwei dritte Plätze: 3. Diego und Medina (Klassen 6c und 6a) 2. Imān (Klasse 6b) Und es gewann…*Trommelwirbel*…. Mira aus der Klasse 6d wurde unsere Schulsiegerin. Natürlich gewannen auch die anderen Mitstreiter einen Preis. Der dritte Platz gewann einen niedlichen Stift und etwas zu naschen, während der zweiteund erste Platz Schokolade und einen Büchergutschein erhielt. Und wie geht es für einen Schulsieger weiter?  Für unsere diesjährige Gewinnerin Mira geht es zu dem dritten Wettbewerb, ein Kreisentscheid, der in öffentlichen Büchereien stattfindet. Dort muss sie gegen andere Schulsieger antreten, indem sie wieder einen selbst gewählten Text auswählt und einen Fremdtext erhält, diesmal muss er von einem anderen Autor / einer anderen Autorin stammen als bei den Klassen- und Schulentscheiden. Wir wünschen ihr stellvertretend für unsere Schule noch sehr viel Glück und drücken Mira ganz feste beide Daumen! (Text: Imān Naumann,6b)

Mit Tischtennisschläger und Ball ab nach Duisburg zur 1. Regierungsbezirksrunde im Tischtennis

Vergangene Woche Donnerstag (21.11) war es soweit: Die Jungs der Wettkampfklasse II hatten sich vorab als Stadtmeister Oberhausen für die nächste Runde qualifiziert und reisten nach Duisburg in die Sporthalle des Steinbart-Gymnasiums.  Dort trafen sie auf die Stadtmeister der Städte Essen (Gymnasium Essen-Werden), Mülheim an der Ruhr (Gustav-Heinemann-Schule) und Duisburg (Gesamtschule Meiderich). Nachdem unsere Jungs die Stadtmeister aus Duisburg und Mülheim an der Ruhr besiegen konnten, verloren sie gegen den Essener Stadtmeister. Somit landete das Heine auf einem vollverdienten zweiten Platz – herzlichen Glückwunsch! Insgesamt war der Vormittag geprägt von spannenden Spielen. Die Jungs können stolz auf sich sein und sind jetzt schon bereit für das nächste Jahr.

Auf die Skier, fertig, los!

Ab Mittwoch (13.11) bis Freitag (15.11) hieß es wieder: Bottrop, das Heine ist unterwegs zu dir!Wie jedes Schuljahr waren die Schüler:innen des achten Jahrgangs mit einigen Sportkolleg:innen und ambitionierten skifreudigen Lehrkräften erneut in der Skihalle in Bottrop. Insgesamt haben sich die Schüler:innen schon im Vorhinein sehr auf diesen Ausflug gefreut und sie haben konzentriert mit dem nötigen Humor am zweistündigen Skiunterricht, der durch die Skilehrer:innen vor Ort durchgeführt wurde, teilgenommen. Ein großer Gewinn war die Unterstützung durch die noch in der Ausbildung befindlichen Sporthelfer:innen, die die Kinder in den Gruppen unterstützt hatten und nun live miterleben können, was es heißt eine Gruppe mitzubetreuen. Wir freuen uns schon auf die Skifahrt 2025 nach Südtirol!